
Thema:
Sitemap
- ÜBER UNS
- DER BAUSTOFF
- INNOVATION
- SERVICE
- Publikationen
- Presse
- 2017
- 12. Concrete Student Trophy in Wien: Eyecatcher mit Weinblick in Niederösterreich
- Kolloquium Zement und Beton: Mit Forschung Grenzen ausloten
- Expertengespräch Megatrends Mobilität und Infrastruktur
- literatur.zement.at: Die Top Online-Bibliothek für alle Bauaffinen
- Zementindustrie: Weltweit geringster CO2-Ausstoß
- Nachhaltigkeitsbericht 2016: Zement schafft Werte
- Österreich punktet bei internationaler Betonkanu-Regatta 2017
- Eye-Catcher für Weinbauschule Klosterneuburg gesucht
- Standortwechsel für Zementindustrie
- Neuer Forschungsleiter für Zement und Beton
- 2016
- 11. Concrete Student Trophy in Wien: Ein Lufthafen für die Wachau
- 36. Kolloquium: Revolutionär: 3D-Druck mit Beton
- Wind, Sonne und Beton sparen Energie
- Einladung zur Fachveranstaltung: Mit Wind, Sonne und Beton Energie sparen
- Österreichische Zementindustrie: Jobs für die Regionen Österreichs
- 24 - Stunden - Alternativenergie steht künftig allen offen
- Österreichs Zementindustrie: Jahresbilanz 2015 und Prognose 2016
- Sensible Ausschreibung im UNESCO-Welterbe Wachau (NÖ)
- 2015
- Brückenstadt Wien – neuer Steg mit Naherholung
- Energiespeicher Beton: Expertenforum Innsbruck
- 35. Kolloquium Zement und Beton setzt neue Akzente
- Zementindustrie zur Greenpeace-Studie: Quantitative Auswertung zu wenig, um Urteil abzugeben
- Kühle Wohnung im Sommer
- Beton geht schwimmen
- Österreichs Zementindustrie: Jahresbilanz 2014 und Prognose 2015
- Energiespeicher Beton: Die Pioniere der ersten Stunde
- Brückenstadt Wien - Stege verbinden
- Zementindustrie mit neuem Geschäftsführer
- 2014
- Zementindustrie zu Verbrennung von Abfall
- Inspirationen für Österreichs neue Bahnhöfe
- Forschung "on Demand" beim längsten Tunnel der Welt
- Das Statement einer Stadt – lebendige Räume
- Coole Freizeit-Möbel für die Stadt
- Österreichs Zementindustrie fordert komplette Reformen
- Expertenforum: Ideale Symbiose für Wärme
- EU-Reisepass für sichere Bauprodukte
- Neue Docking-Station Bahnhof
- 2013
- Expertenforum zur unterirdischen Abwasser-Infrastruktur
- Teilnahmerekord bei Concrete Student Trophy 2013
- Kolloquium Forschung & Entwicklung für Zement und Beton
- Purismus der Industriearchitektur für Wohnambiente
- Kühle Räume ohne Klimaanlage
- Zement im Bild - Nachhaltigkeitsbericht 2012
- Österreichs Zementindustrie hält flauer Konjunktur stand
- Neues Vorstandsduo für Europäische Zementvereinigung
- Expertenforum Graz
- Concrete Design Award 2013
- Neues Wasserkraftwerk für BürgerInnen gesucht
- Neue Denkwerkstatt von Wissenschaft und Wirtschaft
- 2012
- Auf der Spur des dritten Mannes…
- Erstes österreichisches Handbuch für Betonstraßen
- Concrete Design Award 2013
- Kolloquium 2012: Forschung, die rasch in die Praxis kommt
- Concrete Student Trophy 2012
- Arbeiten für High Tech - Bauern leicht gemacht
- High Tech Baupraxis für Betonstraßen
- Verkehrsinfrastruktur fordert innovative Baupraxis
- Weniger CO2 durch Betonstraßen
- VÖZ Jahresbilanz 2011 und Einschätzung 2012
- Bau: Potential vorhandener Ressourcen ausschöpfen
- Betontag 2012
- Neue Optik und Inhalte für www.zement.at
- Start Concrete Student Trophy 2012
- 2011
- Ausgezeichneter Nachhaltigkeitsbericht
- Concrete Student Trophy 2011
- Kolloquium 2011: Intelligente Baulösungen
- Immobilienforum: Im Zeichen der Energiewende
- Neue Impulse für Bildung
- Neuauflage Fachtextbuch Zement & Beton 2011-2013
- Selber Betonieren auf der Kleinbaustelle
- Zement im Dialog - Nachhaltigkeitsbericht 2010 erschienen
- Österreichs Zementindustrie: Jahresbilanz 2010 – Prognose 2011
- Mehr Licht und Brandsicherheit für Tunnel mit SCC Beton
- Ein Pionier des Betonstraßenbaus feiert Jubiläum
- Energiespeicher Beton: Intelligente Gebäude einfach nützen
- Innovative Keller
- 2010
- Weiß für Sicherheit im Tunnel
- 30 Jahre Kolloquium Forschung & Entwicklung für Zement und Beton
- Concrete Student Trophy 2010 - Schöne Aussichten für Grazer TU Campus
- Innovationspreis "Energiespeicher Beton" 2010
- Personalunion für Forschung und Entwicklung am Bau
- Internationaler Award "Energiespeicher Beton" ausgeschrieben
- Beton kreativ 2010 - Die Sieger sind weiblich
- Österreichs Zementindustrie: Jahresbilanz 2009 und Ausblick
- Expertenforum Beton St. Pölten
- Die Marke Beton mit neuem Gesicht
- Geothermie – die große Chance für den Klimaschutz
- Neu entdeckte Ressource Beton
- 2009
- 1. Preis für Zement - Forschung zur CO2 Reduktion
- Caesar Kommunikationspreis für "Zement lebt"
- Concrete Student Trophy 2009 - Interkultureller Handshake über den Wienfluss
- Kolloquium 2009 - Betonforschung setzt auf die "jungen Wilden"
- Beton Kreativ Wettbewerb 2010 - Neue Landmark für die Grazer City gesucht
- Neuauflage Fachtextbuch "Zement & Beton" 2009/2010
- Betonstraßen als Schutzschild gegen Hitze
- Zement lebt nachvollziehbare Werte
- Jahresbilanz 2008 und Ausblick
- Expertenforum Beton - Klimawandel fordert neue Baukonzepte
- Winzer-Erfolge mit Beton
- High-Tech Aufbruch in der Landwirtschaft
- Concrete Student Trophy 2009 - Aufgabenstellung
- Hausbau: Nicht ohne meinen Keller
- Konzepte für Energieoptimierung und Behaglichkeit
- Klimabedingte Änderungen des Heiz-und Kühlenergiebedarfs
- Innovative Systeme der Erdwärmenutzung
- Sprache wirkt nachhaltig
- 2017
- Termine
- Archiv
- 2018
- 2017
- Zement und Beton 5/17: Sag zum Abschied leise Servus
- Welcome to the Concrete Jungle
- CST 2017 Preisverleihung
- Kolloquium 2017
- solSPONGEhigh – Expertenforum Energiespeicher Beton
- WorldSkills 2017: WM-Gold für Österreichs Bau-Fachkräfte
- Innovative Dachkonstruktion aus Beton
- Unsere Online-Bibliothek erstrahlt im neuen Glanz
- Schulbeginn für die Thermische Bauteilaktivierung (TBA)
- Zu heiß? Nicht mit Beton! Unser Baustoff stellt sich der Hitzewelle!
- update 49: Spezialbeton für eine nachhaltige Bankettbefestigung
- Betonbrücken (wie) gedruckt
- La Fábrica - Ein Zementwerk mit Charakter
- Gute Schwimmer lieben Beton-Pools
- Betonstraßen im niederrangigen Verkehrsnetz
- Betonkanu-Regatta 2017: Österreichische Teams wieder vorne dabei!
- "It’s concrete" – Betongemälde auf Leinwand
- Betonkanu-Regatta auf Rekordkurs
- Kunst am Bau: "arbeiterInnenkammern"
- Kunst braucht keine Mauern, aber Zement
- Infrastruktur in Szene gesetzt
- AIRIUM - ein Dämmstoff auf Zementbasis
- CST 2017 – Input Lecture
- CST 2017: Ausschreibungsunterlagen online!
- ACR Innovationsradar 2017 online
- Beton für den längstes Eisenbahntunnel der Welt
- Neuer Standort für die VÖZ
- 2016
- Erstes tragendes Betonelement im 3D-Druck
- Felix Friembichler für den ÖGUT-Umweltpreis 2016 nominiert
- Mit Wind, Sonne und Beton Energie sparen
- CST 2016 Preisverleihung
- Kolloquium 2016
- "TunnelHELL" – Einfluss von Fahrbahnen aus Beton in Tunnelbauwerken
- VÖZ erneut mit ACR Kooperationspreis ausgezeichnet
- Das emissionsärmste Zementwerk der Welt
- Thermische Bauteilaktivierung: Planungsleitfaden erschienen
- Handgemachte Zementfliesen
- Die Betonkanu-Regatta geht in die nächste Runde
- LafargeHolcim Awards für nachhaltiges Bauen
- Le Corbusier – ein Wegbereiter des modernen Betonbaus
- Beton in der Kunsthalle Wien
- 20 Jahre Bürgerbeirat Gartenau – ein europäisches Vorzeigeprojekt
- Die österreichische Zementindustrie als Impulsgeber für Regionen
- Lebensgroße Betonfiguren im Meer
- VÖZ: Zahlen, Daten und Fakten 2015
- Helle Betonflächen für ein besseres Stadtklima
- Zaha Hadid, die "Königin der Kurven"
- Energiespeicher Beton: Neues Forschungsprojekt
- CST 2016: Input Lecture
- CST 2016: Ausschreibungsunterlagen online
- Betondesign aus Österreich: Phil Divi Product Design & Development
- Betonkugel als Energiespeicher
- Baukunst auf höchstem Niveau
- Rolling Stones in Stein gemeißelt - ein schweres Los für DJs?
- ACR Innovationsradar 2016: Eine Entscheidungshilfe für Bauherren, Planer und Investoren
- 2015
- Schneemänner aus Beton
- Bildgewaltiger Kurzfilm: Beton - Das Fundament der Zivilisation
- Concrete Student Trophy 2015: Die Preisverleihung
- Expertenforum Energiespeicher Beton, Innsbruck
- Kolloquium 2015: Premiere für "Students & Young Professionals"
- Hydrasol: Nutzung der Hydratationswärme
- Mit Beton an die Grenze des Machbaren
- Beton in seiner schönsten Ansicht
- Wientalterrasse
- Österreichs Bauwirtschaft bringt die besten Nachwuchskräfte hervor
- Zementindustrie zur Greenpeace-Studie: Quantitative Auswertung zu wenig, um Urteil abzugeben
- Beim Lernen einen kühlen Kopf bewahren
- Wir gratulieren Felix Friembichler zum Berufstitel Baurat h.c.
- VÖZ-ZERT: Neue Produkte im Leistungsspektrum
- 2.000 Jahre haltbar: Römischer Beton
- Faszination Beton
- Beton vom Barkeeper
- Betonkanu-Regatta 2015: Erfolg für österreichische Teams
- Die Baustoffspezialisten von morgen
- VÖZ: Zahlen, Daten und Fakten 2014
- Expertenforum: Betonbauteile im Tiefbau
- Parken unter Wasser
- Modernes Feuerwehrhaus in Sichtbeton
- Architektur in der Peripherie
- Parapluie - Ein Schirm aus Beton
- Für immer Beton
- Winterbeton
- 10 Jahre Concrete Student Trophy
- Neuer Geschäftsführer der VÖZ
- Betondesign aus Österreich: frauklarer
- Vorbildlicher Einsatz von Transportbeton
- Prämierte TV-Doku jetzt auf youtube
- "Präzision aus Beton" – Smarte Baustellen für eine smarte Stadt
- CST 2015: Barrierefreie Stegkonstruktion über die Alte Donau
- 2014
- Preisverleihung der Concrete Student Trophy 2014
- Moderner Sakralbau in Sichtbeton
- Kolloquium 2014
- Forschen mit Erfolg
- Nächste Station: Neuer Wiener Hauptbahnhof/Concrete Student Trophy 2014
- Expertenforum 2014: Industriefußböden - die monolithische Bodenplatte
- Concrete & Concert - Konzert unter einer auskragenden Betonkuppel. Beton klingt!
- Expertenforum: Öffentlicher Raum - Gestaltung und Technologie
- Multitasking: Wärmedämmender Sichtbeton
- Ressourcenschonende Herstellung von Betonschalen mithilfe von Robotern
- Sitzenbleiben ist keine Schande
- Betonstraßenexkursion in Wien
- Betonrohre als Sanitäranlagen
- TV-Doku: "Beton - geliebt, gehasst und angewandt"
- Beton – Die umweltfreundliche Alternative zur Klimaanlage
- Ausgezeichnete Forschung
- Günther Domenig – Ein anderer Blick
- Eine Betonkuppel zum Aufblasen
- Massivbau – Die Bauform der Zukunft
- Nachhaltigkeits-Update 2013: Zement bildet + bindet
- Beton schreibt (Film-)Geschichte
- Energiespeicher Beton – bald Standard?
- Umweltproduktdeklaration für österreichischen Zement
- Umweltproduktdeklaration (EPD)
- Die LEUBE Gruppe stellt sich neu auf
- Zukünftige Herausforderungen für die Baubranche
- Fotobeton: Bilder für die Ewigkeit
- Österreich hat ein neues höchstes Gebäude
- Expertenforum Energiespeicher Beton: Visionäres Energiemanagement – von der Forschung zur Umsetzung
- VÖZ-ZERT – Unsere neue Zertifizierungsstelle
- Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Maschinentechnik beim Trockenspritzverfahren"
- Concrete Student Trophy 2014: Input Lecture
- Jugendliche Frische in der Betonwelt
- Nächste Station: Concrete Student Trophy 2014
- Expertenforum in ausgezeichneter Location
- Mach-Bar: Cocktails durch Lichtbeton in Szene gesetzt
- Die Vielfaltigkeit von Beton
- GVTB Betonpreis 2013
- Relaunch: BMÖ-Homepage im neuen Design
- Wettbewerb: Holcim sucht bestes nachhaltiges Bauvorhaben
- 2013
- Schweiz: Architekturpreis Beton 13
- And the Oscar goes to… BETON
- Nachhaltigkeitsbericht "Zement im Bild" ganz oben am Stockerl
- Concrete Student Trophy 2013 – Das Ergebnis
- Smart Minerals: Model Code 2010
- Kolloquium 2013
- Vorarlberger fliegen auf Beton: Sprungschanzenanlage Tschagguns
- Wasserschloss Weyer
- Kirchdorfer Rohstoffsparte wächst
- Neuer Bausystem-Manager bei LAFARGE Österreich
- Industriefußböden – die monolithische Bodenplatte
- Interaktive Lichtbetonfassade
- Betonpflaster: Taktile Hilfe für Sehbehinderte
- Blüten aus Beton
- Alles, was Flügel hat, fliegt – auch Beton!
- 175 Jahre LEUBE
- Völkerkundemuseum in Marseille aus UHPC
- Beton macht einen großen Bogen um den Straßenlärm
- Lust auf Beton?
- 14. Betonkanu-Regatta in Nürnberg
- Das Wopfinger "Betonmonster"
- 300 Jahre Nachhaltigkeit – 5. Nachhaltigkeitsbericht der VÖZ
- Neues Vorstandsduo für Europäische Zementvereinigung
- Im Kreisverkehr: Vorrang für Beton
- Beton im Einsatz: Schutz bei Hochwasser
- Beton auf höchstem Niveau
- Zeit für Beton
- Barbecue Edition 25 - Preisverleihung
- Frühjahrsputz bei Wopfinger
- Neues Betonturmwerk für Windenergie
- Red Dot Design Award für Schmuck aus Beton
- 17. Vilser Baustofftag
- Concrete Student Trophy 2013 Input Lecture
- Werte für Generationen - 5 Jahre BMÖ
- 8. Concrete Student Trophy
- Zement erleben
- Zukunftsfähige Architektur ausgezeichnet
- Barbecue Edition 25 - Siegerehrung auf der Donauinsel
- Smart Minerals GmbH – ein Unternehmen eint Wissenschaft und Wirtschaft
- Jubiläumsjahr und Personalwechsel bei Kirchdorfer
- Wir gratulieren Martin Peyerl zum Doktor!
- Kirchdorf: Zement und Erste Hilfe
- Zement für die höchste Baustelle Österreichs
- 2012
- Beton – das Fundament für frischen Wind
- LEUBE Zement rockt
- Holcim Night 2012
- Erneuerbare Energie aus dem Zementwerk
- Betonstraßen – Das Handbuch, Leitfaden für die Praxis
- VÖZfi stellt Morphologi G3-ID vor
- Expertenforum Betonrohre
- Design-Wettbewerb: Neue Grillmöbel für die Donauinsel
- Concrete Student Trophy 2012 – Das Ergebnis
- Kolloquium 2012: 100 Jahre VÖZfi
- Mobiler Hochwasserschutz in der Wachau
- Collective Research Preis für VÖZfi
- Neuauflage: Zementerzeugung in Österreich
- Österreichischer Betonstraßentag 2012
- Die Zement- und Betonbranche braucht schlaue Köpfe
- Kletterwandsystem aus hochfestem Beton
- Christian-Doppler-Labor für Zement- und Betontechnologie bewährt sich
- Sportlich: Mit Beton ins kühle Nass
- Wechsel in der Verkaufsleitung Zementwerk Hatschek GmbH
- Zement + Beton, focus: Infrastruktur
- Farbenfrohes Betonwerk
- Meister Adebar fliegt auf Beton
- CRYSTAL CONCRETE by Lang - eine Glanzleistung
- Beton schützt vor Hochwasser
- Unser Haus im neuen, energiesparenden Outfit
- ACR Innovationsradar
- Expertenforum "Energiespeicher Beton – Visionäres Energiemanagement auf dem Prüfstand"
- Massivbau als beliebteste Bauform in Österreich
- Gut geschützt und voll im Trend
- Nachhaltigkeits-Update 2011/2012
- CO2-Einsparungen durch Betonstraßen
- Neue Filteranlage für LEUBE
- EU-Forschungsprojekts zur Bauteilaktivierung an der BAUAkademie in Salzburg
- 7. Concrete Student Trophy - Input-Lecture
- Betonfertigteilbranche 2012
- Holcim feiert 100-jähriges Jubiläum
- Betontag 2012
- Konjunkturerhebung der Stein- und keramischen Industrie
- Zement + Beton, focus: Schulbau
- Concrete Student Trophy 2012
- Baukostenindex 2011 gestiegen
- 7. Concrete Student Trophy
- Peter Ramskogler neuer Österreich-Vertriebsleiter bei w&p Zement
- Andreas Pfeiler neuer Geschäftsführer des Fachverbandes Steine-Keramik
- 2011
- 100 Meter hoher Wärmetauscher
- Preisverleihung und Siegerehrung der Concrete Student Trophy 2011
- 6. Concrete Student Trophy 2011
- Kunst aus Beton
- Geschliffener weißer Spritzbeton: Die innovative Tunneloberfläche
- Außen Beton, innen Luft
- Beton macht sportlich
- Generationswechsel im Betonnormenausschuss
- Echte Handarbeit – innerstädtischer Betonstraßenbau in höchster Perfektion
- FSV Arbeitsgruppe Betonstraßen unter neuer Leitung
- Ökostrom - wer schützt die energieintensive Zementindustrie vor Wettbewerbsverzerrungen?
- 2010
Termine
24.04.2018 - 27.04.2018 WIFI-Seminar Thermische Bauteilaktivierung (TBA) |
19.06.2018 - 22.06.2018 13. Internationales Symposium zu Betonstraßen |
28.06.2018 - 01.07.2018 ArchitekTour Venedig Biennale - 3. Auflage |
20.09.2018 - 21.09.2018 4. Grazer Betonkolloquium – SAVE THE DATE!!! |
02.10.2018 - 14.10.2018 ArchitekTour Brasilien |
